Unser attraktiv gestaltetes Faltblatt zu den neuen Nistkästen aus Lärchenholz informiert über Gestaltung, Besonderheiten und…
Die Natur ist nicht perfekt…
Handwerkliches Können, Erfahrung und Präzision sind unverzichtbar, um hochwertige Flechtzäune aus Weide, Hasel oder Robinie herzustellen. Das naturgewachsene Flechtmaterial ist nicht genormt und die Kunst beginnt schon mit der fachkundigen Auswahl der Ruten. Jedes Zaunelement entsteht in kunstvoller Handarbeit als Einzelstück: Kein Flechtelement gleicht dem anderen.
Gewisse Toleranzen liegen in der Natur des Materials und machen gerade den lebendigen Charme eines Naturzauns aus. Flechtzäune sind nicht so perfekt wie wir es von standardisierten Massenprodukten gewohnt sind:
[img lightbox=“yes“ link=“https://www.weidenprofi.de/_wp_FILES/_OTHER/produktuebersicht/tabelle_sichtschutz-screenshot.jpg“ caption=“Tabelle Weidenprofi-Sichtschutz: Produktdetails im Überblick“ align=“right“ width=“360″]https://www.weidenprofi.de/_wp_FILES/UPLOADS/2011/05/tabelle-sichtschutz-screenshot_2015-smallx165.jpg[/img]Wenn Sie zwei Zaunelemente eines Weidenprofi-Modells vergleichen, kann es sein, dass die Maße nicht exakt übereinstimmen. Im letzten Weiden-Blog haben wir eine »Übersicht zu unseren Produkten mit Details vorgestellt, die Sie schon bei der Planung Ihres Zauns berücksichtigen können:
Bestimmte Modellmerkmale korrespondieren mit der Maßgenauigkeit und den Möglichkeiten, ein Zaunelement individuell zu kürzen. Bitte vergleichen Sie die folgenden Erläuterungen mit der Tabelle:
[sub]Rahmenlos: Die passende Breite finden[/sub]
Die senkrechten Haselruten ragen oben und unten über das Flechtwerk heraus. Diesen Überstand können Sie nach Bedarf kürzen und so den Flechtzaun in der Höhe anpassen: Einfach die Staken abschneiden und ggf. auch Ruten aus der waagrechten Flechtung entfernen.
Bitte beachten Sie: Der untere Überstand ist nicht für die Verankerung des Zauns gedacht! Stecken Sie die unten überstehenden Haselruten bitte nicht in die Erde, sondern lassen Sie etwas Luft zum Boden.
[sub]Mit seitlichem Rahmen: Individuelle Zaunbreite[/sub]

Mehr zu diesem Thema lesen Sie im Weiden-Blog »Jeder Flechtzaun ist ein Unikat.