Unser attraktiv gestaltetes Faltblatt zu den neuen Nistkästen aus Lärchenholz informiert über Gestaltung, Besonderheiten und…
Jeder Flechtzaun ist ein Unikat
Sichtschutz aus Weide, Hasel und Robinie ist eine erfrischende Alternative zu üblichen Zäunen aus Metall, Holz oder Kunststoff. Keine andere Zaunart bietet eine so naturnahe Optik und vielfältige Designmöglichkeiten. Bei Naturzäunen aus Weiden- und Haselruten oder Robinienzweigen zeigt sich die Qualität an einer gleichmäßigen Flechtung und Tönung. Dabei ist schon die Auswahl des Rohmaterials entscheidend.
Für unsere Sichtschutzelemente verwenden wir ausgesuchte Ruten mit erstklassigen Eigenschaften im Bereich Haltbarkeit, Stabilität und Farbgebung: Das Flechtmaterial wird in Europa kultiviert und stammt aus nachhaltig bewirtschaftetem Anbau. Kleine osteuropäische Manufakturen fertigen unsere Zaunelemente in reiner Handarbeit und ohne Chemie. Die naturbelassenen Ruten werden sortiert: Witterung, Ernteschnitt (1-jährig oder länger) und Trocknung beeinflussen Dicke (Durchmesser) und Färbung des Holzes.
Es heißt, Natur kann man nicht berechnen, und dies gilt im übertragenen Sinn auch für unsere handgearbeiteten Naturzäune aus Weide, Hasel und Robinie. Anders als in der industriellen Serienfertigung erzeugt das unbehandelte, natürliche Ausgangsmaterial und die reine Handarbeit ein hohes Maß an Individualität: Jedes Flechtzaunelement ist ein Unikat und kann in Form, Farbe und Maßen vom Produktmuster abweichen.
Wir entwerfen und entwickeln unsere Kollektion mit diesem Wissen und stellen Ihnen detaillierte Produktinformationen zur Verfügung, die Sie bei der Modellauswahl und Planung Ihres Naturzaunprojekts unterstützen. Wie Sie die Flechtelemente der verschiedenen Weidenprofi-Modelle mit dem geplanten Zaunmaß in Einklang bringen, lesen Sie In unseren »Infos & Tipps zu Flechtzäunen.