NATÜRLICH UND ÖKOLOGISCH.
Zäune, Mauern und Hecken markieren die Grenzen des Gartens, unterteilen ihn, bilden einen Hintergrund, oder setzen einfach einen optischen Höhepunkt. Die äußere Begrenzung sorgt für Abgeschlossenheit und Schutz. Schutz vor Wind, vor Tieren, vor zu viel Sonne oder einfach vor allzu neugierigen Blicken. Ein Zaun sollte in die Umgebung passen. Die Zaunelemente des Hardenhofes sind aus natürlichen und haltbaren Materialien, die sich harmonisch in eine Landschaft oder einen Garten einfügen.
STABIL UND BESTÄNDIG.
Eine stabile handwerkliche Verarbeitung von Baumkanten mit teilweisem Rindenbesatz auf einem massiven Holzrahmen lässt hier ein sehr robustes und haltbares Produkt entstehen. Dies ist eine qualitativ überlegene, ästhetische und individuelle Alternative zu den meisten auf dem Markt befindlichen Produkten. Das Latschenkieferholz ist, um noch widerstandsfähiger zu sein, geölt.
FLEXIBEL UND KREATIV.
Durch die zahlreichen Variationsmöglichkeiten mit den vielen liebevollen Details erhalten sie hier eine weitere Möglichkeit, in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse kreativ zu sein und einen geschützten Raum zu schaffen. Die Kombinationsmöglichkeiten mit Weiden, Holzskulpturen, Eisen und Laternen im Zusammenspiel mit der Formenvielfalt und den verschiedenen Höhen lassen hier wahre Zaunkunstwerke entstehen, die ihre Betrachter in den Bann ziehen.
WALDEN Zaunelemente
DAS GRUNDELEMENT
Das Walden Grundelement übertrifft die durch seinen schlichten Namen geweckten Erwartungen um ein Vielfaches. Denn Grundelement bedeutet: formschönes, naturnahes Unikat! Verleiht ihrem Garten eine ganz persönliche Note. Die Grundelemente bestehen ausschließlich aus stabilen Latschenkieferholz mit angeschliffenen Rindenbesatz. Alle Leisten sind mehrfach verschraubt und verleimt. Solide handwerkliche Arbeit für ihren Garten.
DER BOHLENZAUN
Der Walden Bohlenzaun sorgt für Abwechslung. Ist zum Beispiel an einer Stelle absolute Blickdichte erwünscht, dann ist das Bohlenzaunelement genau richtig. Er besteht aus breiten Bohlenbrettern mit angeschliffenen Rindenbesatz und sieht kombiniert mit den anderen Walden Elementen richtig klasse aus.
DAS VERBINDUNGSELEMENT
Das Verbindungselement verbindet unterschiedlich hohe Zäune auf eine fließende und schwungvolle Weise miteinander. Auch bringen die Formelemente Abwechslung und Spannung in lange Zaunstrecken. Durch niedrigere Zaunelemente in Kombination mit höheren Zäunen sind sie in der Lage, einen schönen Hintergrund wie z.B. einen Baum hervorzuheben, einen Eingang zu betonen und damit einen Rahmen zu schaffen.
DAS GRUNDELEMENT FÜR MODULE
Neben dem normalen Grundelement, gibt es das Grundelement für Module. Es unterscheidet sich durch eine Lücke in der Mitte, die mit einem Modul wie z. B. dem Weidenzaun- oder Vogelhausmodul bestückt werden kann. Das bringt Spannung und Abwechslung in länger Zaunstücke und individualisieren Ihren Sichtschutz.
MODUL VOGELHAUS
Machen Sie Ihren Garten lebendiger und bestücken Ihren Walden Zaun mit einem Vogelhaus. Der Nistkästen bietet den gefiederten Gartenbewohnern reichhaltig Platz und Nahrung. Hier gibt es immer etwas zu schauen: Die Aufzucht der Jungvögel im Frühling und Sommer oder auch die Fütterung der Wintergäste. Sicherlich auch für den Blick aus ihrem Wohnzimmer oder Küche eine echte Bereicherung.
MODUL WEIDENZAUN
Eine Füllung aus stabilen Weiden bildet hier eine optische Auflockerung in Struktur und Farbe in dem sonst aus Kiefernholz bestehenden Element. Die Weidenruten haben ohne Oberflächenbehandlung eine Haltbarkeit zwischen 8 und 12 Jahren, je nach Standort.
MODUL ROBINIENZAUN
Das Robinienzaunmodul ist mit widerstandsfähigen Robinienruten beflochten und bietet dezente Abwechslung und Auflockerung des Walden Zauns. Das Modul wird einfach in das „Grundelement für Module“ eingehängt und angeschraubt.
MODUL BOHLENZAUN
Den Bohlenzaun als 40 cm breites Modul. Er besteht wie sein großer Bruder aus breiten Bohlenbrettern, deren Rindenbesatz angeschliffen ist. Dadurch entsteht eine interessante Optik.
WALDEN Maße und Aufbau
LÄNGE
Grundsätzlich haben alle Zaunelemente eine Länge von 150cm. Eine Kürzung der Länge auf ein beliebieges Maß ist problemlos möglich.
HÖHE
Die 165cm hohen Elemente bieten (nach dem Einbau ca. 180cm ) einen guten Sichtschutz oder einen Hintergrund für hohe Stauden und Büsche. Die 116cm hohen Zäune (nach dem Einbau ca. 130cm ) erlauben im Sitzen noch gerade einen Blick in die Umgebung. Die 67cm hohen Gartenzäune (nach dem Einbau ca. 80cm ) ermöglichen den Blick auf ihre Stauden und stellen eher eine dekorative optische Grenze dar.
AUFBAU
Drei unterschiedliche Höhen und deren Verbindungselemente bieten eine hohe Variabilität. Bei der Höhe ist zu bedenken, dass alle Zäune nach dem Einbau keinen Bodenkontakt haben sollten. Die Luft zum Erdreich sollte 10 – 15cm betragen. So wird die Aufnahme von Feuchtigkeit aus dem Boden verhindert und ein problemloses ablaufen des Regenwassers ermöglicht. Für alle Zaunhöhen gibt es schwungvolle Verbindungselemente.